(VAG) in Drosselklappe integrierte Leerlaufsteller
bei in die Drosselklappe integrierten Leerlaufreglern wie bei VAG 1,8t oder den späten VR6 ist die Einstellung des Leerlaufes schwierig.
Wir empfehlen "PWM warmup" als Einstellung und das beibehalten der von uns gewählten Frequenz.
Einige unserer Kunden haben einen externen Leerlaufregler nachgerüstet:
Da diese integrierten Leerlaufregler mit einem PWM Signal arbeiten wie auch die älteren Leerlaufsteller (Zigarren) ist es elektrisch kein Problem die vorhandenen Signale zum öffnen und schließen des LLR auf einen herkömmlichen Leerlaufregler zu verkabeln und die Luftführung paralell zur Drosselklappe (Bypass) anzuschließen.
Da diese integrierten Leerlaufregler mit einem PWM Signal arbeiten wie auch die älteren Leerlaufsteller (Zigarren) ist es elektrisch kein Problem die vorhandenen Signale zum öffnen und schließen des LLR auf einen herkömmlichen Leerlaufregler zu verkabeln und die Luftführung paralell zur Drosselklappe (Bypass) anzuschließen.